E-Commerce 7 Beispiele, wie der B2B E-Commerce die Digitalisierung voranbringt

Autor / Redakteur: Tim Hahn / Georgina Bott

Obwohl das Onlineshopping dank Amazon, Zalando, Otto und Co. zu unserem Alltag gehört, bietet der E-Commerce noch enorme Potenziale. Mit ihm können Unternehmen nicht nur den Vertrieb pushen, sondern auch ihre Digitalisierung voranbringen.

Anbieter zum Thema

Geräte, die erkennen, wenn etwas zur Neige geht und eigenständig über den verknüpften Onlineshop nachbestellen? Bei HP ist das möglich.
Geräte, die erkennen, wenn etwas zur Neige geht und eigenständig über den verknüpften Onlineshop nachbestellen? Bei HP ist das möglich.
(Bild: HP.com/de)

Der E-Commerce hat sich im Laufe der Jahre stark weiterentwickelt. Aus Onlineshops wurden im Laufe der Zeit Marktplätze und zentrale Kommunikationsplattformen. Nimmt ein Unternehmen den E-Commerce in seine DNA auf, kann er zum Treiber des firmeneigenen Digitalen Wandels werden. Ist der Wandel im Gange, entstehen daraus im besten Fall mutige Geschäftsmodelle, die neue Zielgruppen erschließen und das Überleben im internationalen Wettbewerb sichern. In unserer Bildergalerie sehen Sie sieben Beispiele, wie der E-Commerce und damit verbundene Digitalisierungsprojekte frische, innovative Möglichkeiten für Unternehmen eröffneten.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 7 Bildern

* Die gezeigten Beispiele stammen aus dem Annual „Zukunftsthemen“ von netz98. Die Magento-Experten präsentieren in dem kostenlosen Magazin jedes Jahr neue Trends, spannende Entwicklungen und praxisorientierte Beispiele aus dem E-Commerce.

Tim Hahn ist Mitgründer und Geschäftsführer der netz98 GmbH.
Tim Hahn ist Mitgründer und Geschäftsführer der netz98 GmbH.
(Bild: netz98 / DAS ATELIER-Mainz)

Über den Autor

Tim Hahn ist Mitgründer und Geschäftsführer der Magento-Agentur netz98 GmbH. Mit seinem Fachwissen aus 20 Jahren E-Commerce-Business berät er Kunden zu den Themen B2B-Commerce und Digitalisierung. Zudem verantwortet Tim Hahn den Bereich Marketing und Sales bei netz98.

(ID:45309648)