CMCX 2022 Continental, DB Cargo, LANXESS und igus – das B2B-Special powered by marconomy der CMCX 2022

Von CMCX

Anbieter zum Thema

In diesem Jahr findet die CMCX endlich wieder live statt. Am 14. und 15. Juni 2022 findet das Content-Marketing Event an zwei Tagen in Köln statt. Im B2B-Special powered by marconomy geben sechs Referenten von Continental, DB Cargo, Lanxess und igus Einblick in ihre erfolgreichen Marketing- und Kommunikationsstrategien.

Die CMCX findet vom 14. - 15. Juni 2022 im Kölner Dock² statt.
Die CMCX findet vom 14. - 15. Juni 2022 im Kölner Dock² statt.
(Bild: CMCX)

B2B-Marketing wandelt sich gerade enorm: Viele Unternehmen durchlaufen den Prozess der digitalen Transformation, entdecken neue Kanäle für sich und ändern ihre Kundenansprache von Grund auf. So setzen zum Beispiel mehr und mehr Mittelständler auf Marketing-Technologien und Großkonzerne nutzen Plattformen, die bisher nur von B2C-Unternehmen bespielt wurden. Doch wohin geht die Reise genau? Wie können B2B-Unternehmen die neuen Wege erfolgreich beschreiten? Und welche Unternehmen stechen gerade besonders im B2B-Marketing hervor?

Diesen Fragen wird auf der CMCX 2022 nachgegangen – und das endlich wieder live und vor Ort! Am 14. und 15. Juni findet das Content-Marketing Event in Köln statt. Wie in den letzten Jahren liegt ein starker Fokus auf der B2B-Kommunikation mit unter anderem vier Best Cases auf der Konferenzbühne.

Konferenz mit spannenden B2B-Speaker:innen: Der B2B-Track powered by marconomy

Traditionell steht der zweite CMCX-Tag im Zeichen des B2B-Marketings. Am Vormittag bietet Ihnen die Kommunikationsverantwortlichen großer B2B-Unternehmen Einblicke in ihre erfolgreichen Methoden und Strategien.

Henryk Börngen (Global Head of Marketing Smart Mobility, Continental) beantwortet die Fragen: Wie verändern Marketing Technologien die Aufgaben der Marketing Teams und worin besteht die große Chance? Wie werden Silos abgebaut und wie wird ein TechStack etabliert?

Juliane Oehlert (Head of Market & Brand Communications, LANXESS) und Alexander Honeck (Digital Marketing Manager, LANXESS) nutzen in Zeiten schwindender Reichweite Mitarbeitende auf LinkedIn als Brand Ambassador. Wie geht man hier strategisch vor und mit Herausforderungen um?

Thorsten Meffer (Vice President Marketing, DB Cargo) und Anna-Lena Schwan (Social Media- und Kampagnenmanagerin, DB Cargo) zeigen, wie man auf Social Media mit einer ordentlichen Prise Humor als B2B-Unternehmen zur Love Brand wird – und welche Rolle Kooperationen dabei spielen.

Christian Batz (Head of DigITal, igus) und Fernando de Matos (Head of Online Marketing, igus) treiben die Digitalisierung beim Weltmarktführer für Hochleistungskunststoffe für bewegte Anwendungen stark voran: Von der Vereinheitlichung der Daten, über die Personalisierung bis zum Alignement von Marketing und Sales.

Zudem erwarten Sie am ersten Tag und am zweiten Tag nachmittags weitere Vorträge von EnBW, BioNTech, AIDA, Vorwerk, Fressnapf und mehr: Es geht um den Einsatz von Marketing Technologien, digitale Transformationen auf unternehmerischer Ebene, Content-Marketing als Vermittler komplexer Themen und neuer Produkte – alles auch entscheidende Themen für eine gelungene B2B-Kommunikation.

Workshops für den tiefen, praxisbezogenen Einstieg

Für erfahrene Marketer bietet die CMCX parallel zur Konferenz verschiedene Marketing-Workshops an, die in 60 Minuten intensiv Wissen zu einem Themenkomplex vermitteln. Besonders relevant fürs B2B-Marketing dürften folgende Workshops sein:

  • LinkedIn Hacks für Corporate Influencer:innen und Unternehmen
  • Datenbasiertes Themenscoring für Dein Marketing
  • Creative Data Storytelling – in 5 Schritten zu relevantem Content
  • Design-Thinking @ Content-Marketing – so gelingt die Kundenzentrierung
  • Networking, Aussteller und CMCX-NIGHT

Auch im Teilnehmerfeld treffen Sie selbstverständlich Marketingmitarbeitende von B2B-Unternehmen. Ziel der CMCX ist es ebenso, dass sich das Publikum untereinander vernetzt und fachlich austauscht. Dafür gibt es Networking-Bereiche in der Location und die offizielle Abendveranstaltung CMCX-NIGHT am ersten Tag.

Zudem präsentieren sich auf der CMCX Marketingdienstleister im Ausstellerbereich: Anbieter von Marketing-Softwares und -Plattformen sowie Marketingagenturen laden zu Gesprächen ein und informieren die Besucher über ihre Leistungen.

Die CMCX 2022 im Überblick

  • 14. und 15. Juni im Dock² in Köln
  • Konferenz und Workshops
  • Networking Areas, Ausstellerbereich und CMCX-NIGHT
  • Themen: Content-Marketing, MarTech, Influencer Marketing und B2B-Marketing

(ID:48365262)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung