Instagram Marketing Instagram Marketing im B2B: Das müssen Unternehmen beachten
Unternehmen sind stets auf der Suche nach neuen Möglichkeiten Produkte zu vermarkten. Insbesondere im B2B Bereich ist es eine Herausforderung neue Kunden zu gewinnen. Ein gutes Netzwerk und viel Branchenerfahrung sind unumgänglich, um erfolgreich im Markt zu bestehen.
Anbieter zum Thema

Soziale Medien versprechen Unternehmen Meinungsführer anzusprechen und mehr Reichweite in der Industrie zu erzielen. Dabei sind jedoch vor allem LinkedIn und Xing weit verbreitet, um das B2B Geschäft anzukurbeln. Instagram spielt bisher nur eine untergeordnete Rolle, obwohl die Plattform die höchste Interaktionsrate aller Social Media Plattformen aufweist.
Dieser Artikel soll daher Aufschluss darüber geben, ob Plattformen wie Instagram nur das Blaue vom Himmel versprechen oder wirklich hilfreich im B2B Bereich sind. Denn immer noch erreichen viele Unternehmen ihre hoch gesteckten Ziele nicht.
Welche Unternehmen profitieren von Instagram Marketing Aktivitäten?
Grundsätzlich ist es für jedes Unternehmen möglich erfolgreich auf Instagram zu sein. Einige Unternehmensbereiche eignen sich jedoch besser für die Plattform. Das Produkt oder die Dienstleistung spielt sicherlich eine Rolle für den Erfolg. Genauso wichtig ist es jedoch Nutzer auf Geschichten rund um das Unternehmen aufmerksam zu machen. Dazu können die Historie des Unternehmens, das Team und aufregende Veranstaltungen zählen.
Weiterhin hängt der Erfolg auch von den gesteckten Zielen ab. Manche Unternehmen sind auf der Plattform um Mitarbeiter zu gewinnen, während andere Firmen aktiv den Kundenaufbau vorantreiben möchten.
Je nach Ziel und Branche ist somit ein anderes Vorgehen notwendig. Ob sich die Nutzung von Instagram lohnt, hängt daher von der Zielgruppe des Unternehmens als auch der Vorgehensweise ab.
Ein Instagram Geschäftskonto anlegen
Für Firmen im B2B Bereich ist es unabdinglich ein Geschäftskonto anzulegen. Unternehmen haben so die Möglichkeit Instagram Statistiken abzurufen, Kontaktmöglichkeiten zu hinterlegen und auf die Webseite hinzuweisen. Damit können Social Media Verantwortliche neue Klicks generieren, die zu Verkäufen führen.
Doch wie läuft die Einrichtung des Geschäftskontos ab? In der Instagram App ist es möglich über das Zahnradsymbol auf die Einstellungen zuzugreifen. Daraufhin ist es nur noch notwendig den Menüpunkt „In ein Geschäftskonto umwandeln“ auszuwählen und daraufhin den Anweisungen auf dem Bildschirm zu folgen.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1541800/1541889/original.jpg)
Instagram Report
Instagram Trends und Tipps für Marketer
Tipps rund um Instagram B2B Marketing
Für den Umfang des Artikels nehmen wir an, dass einige Unternehmen die Bekanntheit und die Verkäufe steigern möchten. Dazu soll Instagram als Plattform genutzt werden. Diese Tipps sind ein erstes Fundament, um erfolgreich auf Instagram bestehen zu können.
1. Nutzen Sie Inhalte, die von Fans Ihres Unternehmens erstellt werden
Die Einbindung von Fan-Inhalten hilft Unternehmen gleich doppelt. Erstens erreicht die Firma eine engere Bindung zu den Followern, zweitens müssen diese weniger Inhalte für Instagram erstellen. Das spart Zeit und Mühen und erhöht die Bekanntheit des Unternehmens.
2. Verwenden Sie den Link in der Instagram Bio
Linkklicks helfen ihrem Unternehmen nicht nur mehr Webseitenbesucher zu erhalten. Erste Angebotsanfragen können schnell eintreffen, wenn das Instagram Profil einen Link beinhaltet.
Doch Link ist nicht gleich Link. Am besten optimiert man die angezeigte Webseite direkt für Instagram Nutzer. Newsletter Anmeldeoptionen und Angebotsanfragen sollten direkt auf der ausgewählten Seite möglich sein. Damit erhält ihr Unternehmen Kontaktdaten von potentiellen Interessenten. Das steigert ihre Verkaufsmöglichkeiten um ein Vielfaches.
3. Erzählen Sie interessante Stories mithilfe Ihres Beitrags
Die Geschichte rund um ihren Beitrag beeinflusst, ob Sie auf Instagram Erfolg haben oder scheitern. Hilft ihre Dienstleistung Kunden aus dem Entertainment Bereich weiter, sollten sie Bilder darüber veröffentlichen. Alles was Ihr Unternehmen interessant macht und von Konkurrenten abhebt, ist definitiv sinnvoll zu veröffentlichen.
4. Unwichtige Kennzahlen außen vor lassen
Bestimmte Kennzahlen helfen Unternehmen nicht weiter die eigenen Ziele zu erreichen. Die Anzahl der Follower hat nur eine begrenzte Aussagekraft für Unternehmen. Viel wichtiger sind die Anzahl der Linkklicks und Gefällt mir Angaben.
Aber auch diese Kennzahlen müssen im Verhältnis zu den Wirkungen gesetzt werden. Tausende von Linkklicks auf die Webseite bewirken nichts, wenn keine Verkäufe oder Anfragen eingehen.
5. Nutzen Sie Instagram Stories
Instagram Stories helfen beim Austausch mit den Followern. Umfragen, Quizze, Live Videos stellen eine enge Bindung zu den Abonnenten her. Weiterhin erfahren Sie als Social Media Verantwortlicher, welche Themen die Nutzer bewegen. Dies kann vor allem hilfreich für die Erstellung der Beiträge sein.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1473200/1473263/original.jpg)
B2B Influencer Marketing
B2B Influencer Marketing – Definition, Bedeutung und Beispiele
Praxisbeispiel im Überblick: IBM
Ein positives Beispiel für professionelles Instagram Marketing ist IBM. IBM nutzt reaktives Storytelling während spannender Veranstaltung wie der US Open Tennis Meisterschaften. Damit zeigt das Unternehmen auf interessante Weise, wie Veranstalter die Software des Unternehmens einsetzen.
Dabei wird deutlich, dass nicht unbedingt das Produkt interessant sein muss. Es zählt eine Geschichte zu erzählen, die Nutzer begeistert und zum Liken einlädt.
* Niklas Hartmann ist Head of Influencer Marketing bei ReachOn.
(ID:46103309)