Instagram Report Instagram Trends und Tipps für Marketer

Von

Anbieter zum Thema

Instagram als neuer Kommunikationskanal im B2B? Klar ist: die Plattform wird immer größer und bietet eine neue Möglichkeit für Kommunikation. Die neuesten Ergebnisse einer Studie und die daraus abgeleiteten Empfehlungen haben wir für Sie zusammengefasst.

Instagram Report 2019: Diese Trends müssen Unternehmen jetzt kennen.
Instagram Report 2019: Diese Trends müssen Unternehmen jetzt kennen.
(Bild: / CC0)

Hubspot und Mention haben zusammen mehr als 48 Millionen Instagram-Posts analysiert und die Erkenntnisse in einem neuen Bericht gesammelt. Seit dem Start im Jahr 2010 hat sich Instagram zu einem der größten sozialen Netzwerke aller Zeiten entwickelt und ist heute nicht mehr wegzudenken. Im Jahr 2018 wurden über eine Milliarde aktive monatlichen Nutzer gezählt – die Plattform hat damit Social Media Giganten wie Twitter und LinkedIn überholt. Nicht nur im privaten Umfeld wird Instagram immer beliebter, auch in der Unternehmenskommunikation ist das soziale Netzwerk der Studie zufolge ein spannender Kanal. Unternehmen können so ihre Präsenz erhöhen und wettbewerbsfähig bleiben.

Erkenntnisse aus dem Report:

Innerhalb der Studie wurden mehr als 48 Millionen Posts analysiert und festgestellt, dass ein durchschnittlicher Instagram Post 5.963,1 Likes erhält. Dabei werden auch Beiträge von einflussreichen Accounts/Nutzern berücksichtigt, was zu einem verzerrten Durchschnitt führt. Weitere Erkentnisse:

  • Videos erhalten doppelt so viele Kommentare wie Bilder und durchschnittlich die meisten Likes
  • 47 Prozent der Instagram-Nutzer haben weniger als 1.000 Follower und sind das größte Nutzersegment von Instagram.
  • 80 Prozent der Instagram-Nutzer folgen mindestens einem Unternehmen
  • 7 von 10 Hashtags auf Instagram werden von Unternehmen erstellt oder mit diesen verknüpft
  • 1,9 Prozent aller Instagram-Nutzer haben über eine Million Follower
  • Nicht die Follower-Anzahl macht einen Account erfolgreich sondern das Engagement der Follower

Empfehlungen für Marketer

Folgende konkrete Empfehlungen lassen sich für Marketer ableiten:

Videoinhalte
Da auf Videoinhalte deutlich stärker reagiert wird, sollten Unternehmen sich dies zu Nutzen machen und verstärkt auf Videoinhalte setzen.

Hashtags ###
Hashtags sorgen insgesamt für mehr Reichweite der einzelnen Posts, jedoch sollten diese nicht zu stark genutzt werden. Die Empfehlung ist nicht mehr als fünf Hashtags pro Post zu verwenden und auch nur, wenn sie relevant sind. Hier zählt Qualität statt Quantität. Falls Sie sich nicht sicher sind, welche Hashtags sie benutzen sollen, können Sie sich innerhalb Ihrer Branche umschauen und sich daran orientieren. Nicht zuletzt können Sie für Ihr Unternehmen markengebundene Hashtags erstellen.

Verlinkungen
Andere Unternehmen/Seiten zu markieren kann Sie dabei unterstützen mehr Markenbekanntheit auf Instagram zu erzielen, das Engagement zu erhöhen und die Reichweite des Unternehmens zu vergrößern. Aber hier auch der der Rat strategisch vorzugehen, das heißt: weniger ist mehr und es sollten maximal fünf Benutzer auf einem Post markiert werden.

Engagement
Sie sollten versuchen das Engagement auf Ihrem Account hoch zu halten: Wenn Sie bereits die ersten Follower haben liegt es an Ihnen, mit der eigenen Community in Kontakt zu bleiben und sicherzustellen, dass der Account des Unternehmens kontinuierlich wertvolle Inhalte liefert, um neue „Anhänger“ zu gewinnen.

Interaktion am wichtigsten

Durch stetige Änderungen des Instagram-Algorithmus wird es für Unternehmen immer schwieriger, neue Follower zu gewinnen. Am Ende des Tages ist es wichtiger eine kleinere, engagiertere Gemeinschaft zu haben als Millionen von Anhängern, die selten mit dem Unternehmen interagieren.

Das wichtigste ist, dass Ihre Kunden und Anhänger mit ihrem Unternehmen interagieren!
Für Kommunikatoren ist es daher wichtiger (und effizienter), das Engagement bereits bestehender Follower zu erhöhen, anstatt neue zu suchen. Um erfolgreich zu sein, müssen Sie sich mit dem vertraut machen, was Ihre Zielgruppe antreibt und einen Dialog fördert. Das gelingt nur mit relevanten, qualitativ hochwertigen Inhalten.

(ID:45834113)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung