B2B Marketing Days 2022 Entdecken Sie wertvolle Content Marketing Benchmarks

Ein Gastbeitrag von Nicole Turkin*

Anbieter zum Thema

Was sind aktuell die größten Herausforderungen und Erfolgsfaktoren im Content Marketing? In der Statista Content Marketing Trendstudie erhalten Sie Insights von Unternehmen aus dem DACH-Raum. Erfahren Sie hier die wichtigsten Benchmarks für B2B.

Die aktuellen Trends – Hilfreiche Erkenntnisse für Ihre Content Marketing-Strategie.
Die aktuellen Trends – Hilfreiche Erkenntnisse für Ihre Content Marketing-Strategie.
(Bild: gemeinfrei / Unsplash)

An der Content Marketing Trendstudie, durchgeführt von Statista, dem Content Marketing Forum e. V. und der CMCX, nahmen Marketer aus unterschiedlichen Branchen teil. Sie beantworteten Fragen zu den Zielen, die sie mit Content-Marketing-Maßnahmen verfolgen sowie den relevantesten Technologien und Trends.

In der Studie werden zentrale Themen, wie Herausforderungen, Erfolgsfaktoren, beliebte Maßnahmen sowie Pandemieauswirkungen in der Content Marketing-Branche vorgestellt. Wir stellen Ihnen hier einen Auszug mit den wichtigsten Einblicken und Entwicklungen für den B2B Bereich vor.

Wie wurden diese Insights gewonnen?

Es wurden insgesamt 460 Personen aus dem deutschsprachigen Raum über eine repräsentative Online-Befragung im Zeitraum von Januar bis Februar 2022 befragt. Die Befragung erfolgte über die Verteiler der Newsletters von Statista, der Business Plattform CMCX und des Content Marketing Forums. Darüber hinaus wurden Personen befragt, die über die Netzwerke XING und LinkedIn auf die Befragung aufmerksam geworden sind.

Mit 86 Prozent befindet sich die Mehrheit der Befragten an einem Standort in Deutschland. Die Mehrheit der Befragten hat zudem eine leitende Position inne. 73 Prozent der Befragten arbeiten in Unternehmen, die selbst digitales Content Marketing betreiben und 27 Prozent in einer Agentur, die digitales Content Marketing als Dienstleistung betreibt.

Unter allen Befragten, die digitales Content Marketing betreiben und nicht in einer Agentur arbeiten haben 61 Prozent B2B als ihre Zielgruppe ausgewiesen. Dies stellt einen klaren B2B Fokus der Studie heraus.

Es gibt Nachholbedarf bei der Content-Produktion

B2B Unternehmen liegen bei der Häufigkeit von neuem Content klar hinter B2C Unternehmen: Ein Drittel der B2C Unternehmen veröffentlicht täglich Content. Im B2B Bereich sind es hingegen nur 18 Prozent.

Knapp drei Viertel der B2B Unternehmen würden allerdings gerne häufiger Content veröffentlichen. Der Hauptfaktor, der sie hauptsächlich davon abhält, sind fehlende zeitliche Ressourcen.

Content Marketing-Budgets steigen

Für hochwertige Inhalte werden höhere Summen investiert: Die Hälfte der B2B Unternehmen hat 2021 deutlich mehr als das geplante Budget für Content Marketing ausgegeben.

Diese Formate und Kanäle werden vorrangig genutzt

B2B Unternehmen nutzen aktuell für Ihr Content Marketing vor allem Textformate, Videos, Whitepaper und Webinare.

Sowohl B2B als auch B2C Unternehmen wollen zukünftig stärker Videoformate nutzen.

Im B2B Bereich ist LinkedIn der wichtigste Social Media-Kanal für Content Marketing der wichtigste B2C Kanal bleibt weiterhin Facebook.

Probleme bei der Ausweisung des ROI

Konzepte zur Erfolgsmessung von Content Marketing-Aktivitäten sind im B2C Bereich etwas häufiger vertreten als im B2B Bereich.

Zwei von fünf B2B Unternehmen scheitern daran, den Return on Investment ihrer Content Marketingmaßnahmen auszuweisen.

So wirkte sich die Pandemie auf Content Marketing-Maßnahmen aus

Mehr als die Hälfte der Befragten aus B2B Unternehmen haben im Zuge der Corona-Pandemie ihre digitalen Transformationsprozesse beschleunigt. Rund ein Drittel haben Ihre Website überarbeitet.

So bewerten B2B Entscheider Ihre eigene Content Marketing-Strategie

Influencer Marketing und Webinare haben eine hohe Bedeutung für die Content Marketing-Strategie von B2BUnternehmen.

B2B Unternehmen möchten zukünftig vor allem in Events und die organische Distribution ihrer Inhalte investieren.

Bei der Distribution stufen sie Ihre Owned Media-Kanäle als am relevantesten ein.

Mehr zum Thema

Vortrag auf den B2B Marketing Days 2022

Mehr zu dem Thema hat Jan-Frederik Ahrens auf den marconomy B2B Marketing Days 2022 in seinem Vortrag „Einblicke in die Statista Content Marketing Trendstudie” erzählt. Im Nachbericht haben wir alle relevanten Erkenntnisse zusammengefasst.
SAVE THE DATE: Die nächsten B2B Marketing Days finden vom 10. – 11. Oktober 2023 wieder live in Würzburg statt.

*Nicole Turkin ist Marketing Managerin Content & Leads bei Statista Content & Design.

(ID:48590482)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung