Expertenbeitrag

 Franko Schulz

Franko Schulz

Head of Consulting & Marketing , Vogel Corporate Solutions GmbH

Expertenbeitrag: Suchmaschinenoptimierung How to SEO Content Audit

Von Franko Schulz Lesedauer: 10 min

Anbieter zum Thema

Entdecken Sie in diesem Artikel, wie Sie einen erfolgreichen SEO Content Audit durchführen und in Ihre SEO Strategie integrieren können. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Online Präsenz optimieren und die Suchergebnisse erobern.

Nehmen Sie Ihren Website Content mit einem SEO Content Audit genauer unter die Lupe.
Nehmen Sie Ihren Website Content mit einem SEO Content Audit genauer unter die Lupe.
(Bild: frei lizenziert / Unsplash)

Im heutigen digitalen Zeitalter ist eine starke Online Präsenz für Unternehmen unerlässlich, insbesondere für B2B Unternehmen, die ihre Zielgruppe erreichen und wettbewerbsfähig bleiben möchten. Eine effektive SEO Strategie spielt dabei eine entscheidende Rolle, da sie dafür sorgt, dass die relevanten Inhalte eines Unternehmens von Suchmaschinen erkannt und in den Suchergebnissen prominent platziert werden.

Ein SEO Content Audit ist eines der leistungsstärksten Werkzeuge, um die bestehenden Inhalte einer Website zu analysieren, ihre Performance zu bewerten und gezielte Optimierungen vorzunehmen.

Sollten Sie nicht wissen, was ein Content Audit generell ist, dann empfehle ich Ihnen zum Einstieg dieses Video hier:

Wieso SEO für B2B Unternehmen überhaupt wichtig ist: Zahlen und Fakten

Es ist wichtig zu verstehen, warum SEO für B2B Unternehmen von großer Bedeutung ist. Hier sind einige Zahlen, die diese Notwendigkeit belegen:

  • Laut einer Studie von Google werden 89 Prozent der B2B Käufer ihre Kaufentscheidungen mit einer Online Suche beginnen. Dies zeigt, dass ein starker Online Auftritt für B2B Unternehmen unverzichtbar ist.
  • Eine Untersuchung von Forrester Research ergab, dass 71 Prozent der B2B Käufer bei ihrer Recherche über Suchmaschinen auf Inhalte stoßen. Dies verdeutlicht die Bedeutung von SEO für die Sichtbarkeit und Auffindbarkeit von Inhalten.
  • Laut einer Studie von HubSpot generieren Unternehmen, die regelmäßig bloggen, 67 Prozent mehr Leads als Unternehmen, die dies nicht tun. Eine solide SEO Strategie, die auf hochwertigem Content basiert, kann also zu erheblichen Umsatzsteigerungen führen.

Wann ist ein SEO Content Audit sinnvoll?

Ein SEO Content Audit ist in einem B2B Unternehmen in verschiedenen Szenarien sinnvoll. Es kann bei der Entwicklung einer neuen SEO Strategie, der Überprüfung der bestehenden Inhalte im Rahmen eines Website Relaunchs oder der gezielten Verbesserung der Suchmaschinenoptimierung eingesetzt werden.

Dabei ist ein proaktiver Ansatz von größter Bedeutung, um sicherzustellen, dass die digitalen Inhalte eines Unternehmens den Erwartungen der Zielgruppe entsprechen und von Suchmaschinen optimal erfasst werden.

Voraussetzungen für ein erfolgreiches Content Audit

Damit ein Content Audit erfolgreich durchgeführt werden kann, müssen einige Voraussetzungen erfüllt werden, einige der wichtigsten Punkte sind folgende:

  • Zugang zu relevanten Daten: Um den Content Audit durchzuführen, benötigt man Zugriff auf alle relevanten Daten, wie zum Beispiel Webanalysen, Keyword Analysen, vorhandene Inhalte, Backlink Profile und Social Media Daten. Diese Daten liefern wichtige Informationen über den aktuellen Zustand der Inhalte und deren Performance.
  • Klar definierte Ziele: Es ist wichtig, klare Ziele für den Content Audit zu haben. Mögliche Ziele könnten sein: Verbesserung der SEO Performance, Identifizierung und Entfernung veralteter Inhalte, Optimierung der Benutzererfahrung oder Schaffung einer konsistenten Markenbotschaft. Die Ziele dienen als Leitfaden für den gesamten Audit Prozess.
  • Team und Ressourcen: Ein qualifiziertes Team mit den erforderlichen Fähigkeiten und Ressourcen ist entscheidend für den Erfolg des Content Audits. Das Team kann aus Content Managern, SEO Experten, Datenanalysten und anderen relevanten Fachleuten bestehen. Zusätzlich sollten genügend Zeit und Budget für den Audit eingeplant werden.
  • Umfassende Analysemethoden: Um den Content Audit gründlich durchzuführen, müssen geeignete Analysemethoden eingesetzt werden. Dies kann die Analyse von Keywords, Backlinks, Inhaltsqualität, Benutzererfahrung, Konkurrenzanalyse und anderen relevanten Faktoren umfassen. Die gewählten Methoden sollten darauf abzielen, ein umfassendes Bild des aktuellen Zustands des Contents zu liefern.
  • Klare Dokumentation und Berichterstattung: Während des Content Audits ist es wichtig, alle Ergebnisse klar zu dokumentieren und regelmäßig über den Fortschritt zu berichten. Dies ermöglicht eine transparente Kommunikation innerhalb des Teams und mit den Stakeholdern. Die Dokumentation sollte die identifizierten Schwachstellen, empfohlenen Maßnahmen und den Umsetzungsplan enthalten.
  • Kontinuierlicher Verbesserungsprozess: Ein Content Audit sollte nicht als einmalige Maßnahme betrachtet werden. Es ist wichtig, einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu etablieren, um sicherzustellen, dass die Inhalte stets aktuell, relevant und effektiv bleiben. Regelmäßige Audits sollten durchgeführt werden, um Änderungen im Markt, in der Zielgruppe oder in den Suchalgorithmen aufzudecken und entsprechend zu reagieren.

Indem diese Voraussetzungen erfüllt werden, kann ein Content Audit erfolgreich durchgeführt werden, um die Inhalte eines B2B Unternehmens zu optimieren und langfristigen Erfolg zu gewährleisten.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für einen SEO Content Audit

Mit einer klaren Schritt-für-Schritt-Anleitung können Sie ein erfolgreiches Content Audit in Ihrem B2B Unternehmen durchführen.

Hier ist eine Anleitung, die Ihnen dabei helfen wird:

  • 1. Inhaltsinventarisierung: Der erste Schritt besteht darin, eine umfassende Liste aller vorhandenen Inhalte auf Ihrer Website zu erstellen und sie in einer strukturierten Weise zu organisieren. Dies gibt Ihnen einen Überblick über Ihren aktuellen Content Bestand.
  • 2. Inhaltsbewertung: Analysieren Sie die Leistung jedes Inhalts anhand verschiedener Kriterien wie Traffic, Conversion Raten, Verweildauer und Social Media Aktivitäten. Dies hilft Ihnen zu verstehen, welche Inhalte erfolgreich sind, und welche Verbesserungen benötigen.
  • 3. Qualitätsbewertung: Überprüfen Sie die Qualität Ihrer Inhalte hinsichtlich Aktualität, Relevanz, Einzigartigkeit und Lesbarkeit. Identifizieren Sie Inhalte, die überarbeitet oder aktualisiert werden müssen, um den aktuellen Standards zu entsprechen.
  • 4. Keyword Analyse: Führen Sie eine gründliche Keyword Recherche durch, um die Schlüsselbegriffe zu identifizieren, für die Ihre Zielgruppe sucht. Prüfen Sie, ob Ihre Inhalte diese Keywords angemessen abdecken. Optimieren Sie Inhalte, um die relevanten Keywords zu integrieren.
  • 5. Wettbewerbsanalyse: Untersuchen Sie die Inhalte Ihrer Wettbewerber und identifizieren Sie deren Stärken und Schwächen. Dies gibt Ihnen wertvolle Einblicke, wie Sie Ihre eigenen Inhalte verbessern können, um sich von der Konkurrenz abzuheben.
  • 6. Content Gap Analyse: Identifizieren Sie Bereiche, in denen Ihre Website noch keine Inhalte bietet, die für Ihre Zielgruppe relevant sind. Erstellen Sie gezielte Inhalte, um diese Lücken zu schließen und die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe besser abzudecken.
  • 7. Aktualisierung und Optimierung: Überarbeiten Sie bestehende Inhalte, um sicherzustellen, dass sie aktuell, informativ und für Suchmaschinen optimiert sind. Integrieren Sie relevante Keywords, verbessern Sie die Struktur und sorgen Sie für eine gute Lesbarkeit.
  • 8. Inhaltskonsolidierung: Überprüfen Sie Inhalte mit ähnlichem Thema und identifizieren Sie Möglichkeiten zur Konsolidierung. Durch die Zusammenführung von Inhalten können Sie eine bessere Benutzererfahrung und eine stärkere Autorität für bestimmte Keywords erzielen.
  • 9. Content Lücken schließen: Basierend auf der Content Gap Analyse erstellen Sie neue Inhalte, um die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe besser abzudecken und Ihre Sichtbarkeit in den Suchmaschinenergebnissen zu erhöhen.
  • 10. Interne Verlinkung optimieren: Überprüfen Sie die interne Verlinkungsstruktur Ihrer Website, um sicherzustellen, dass relevante Inhalte miteinander verknüpft sind und eine logische Navigation ermöglichen. Dies erleichtert es den Nutzern, relevante Inhalte zu finden.
  • 11. Onpage SEO optimieren: Verbessern Sie Meta Tags, Überschriften, Formatierung und andere Onpage Faktoren, um die Relevanz Ihrer Inhalte für Suchmaschinen zu steigern. Eine gut optimierte Seite wird besser in den Suchergebnissen ranken.
  • 12. Tracking und Messung: Implementieren Sie Tools zur Überwachung der Performance Ihrer optimierten Inhalte. Messen Sie den Erfolg Ihrer SEO Maßnahmen und führen Sie regelmäßige Überprüfungen durch, um weitere Optimierungen vorzunehmen.

Ein besonderer Tipp: Löschen Sie unbedingt Inhalte, die nicht mehr relevant oder von geringer Qualität sind. Ein SEO Content Audit bietet Ihnen die einzigartige Möglichkeit, Inhalte datenbasiert zu bewerten, zu verschieben und zu löschen.

Indem Sie diese Schritte sorgfältig befolgen, können Sie ein umfassendes B2B Content Audit durchführen und Ihre Inhalte optimieren, um eine effektive Marketingstrategie umzusetzen. Nutzen Sie diese Anleitung, um den Erfolg Ihrer Inhalte zu maximieren und Ihre Unternehmensziele zu erreichen.

5 Tipps für Ihr B2B Content Marketing

Content für komplexe B2B Zielgruppen zu erstellen, fordert Marketer oft heraus. Im Webinar erfahren Sie anhand von fünf praxisnahen Tipps , wie Sie Ihre Content Produktion optimieren und Ihre Inhalte erfolgreicher im Marketing einsetzen.

Jetzt kostenlos ansehen!

Welches SEO Content Audit Tool benötigen Sie?

Um eine Content Analyse Ihrer SEO Inhalte durchführen zu können, benötigen Sie auf jeden Fall einige Tools. Mit Hilfe eines SEO Content Audit Tools können Sie in einem ersten Schritt Ihren Inhalt anhand relevanter Faktoren analysieren und idealerweise im Vergleich zu Ihren Wettbewerbern betrachten. Auf diese Weise erhalten Sie Hinweise, wie Sie SEO Inhalte schreiben und strukturieren können, selbst wenn Sie kein Experte auf diesem Gebiet sind.

Ohne solche SEO Analyse Tools wäre der Optimierungsprozess für SEO Inhalte ähnlich wie Segeln ohne ein bestimmtes Ziel vor Augen. Sie würden Zeit investieren, um SEO Content zu erstellen, die niemals in den Suchergebnissen erscheinen würden, da sie auf einer falschen Entscheidungsgrundlage basieren. Insbesondere wenn Ihre Kenntnisse in der Onpage SEO oder Ihre Schreibfähigkeiten nicht absolut erstklassig sind, sind solche SEO Analyse Tools von entscheidender Bedeutung, um durch das „richtige und effektive“ Schreiben und Optimieren Ihrer SEO Inhalte gute Platzierungen in den Suchmaschinen zu erreichen.

Es eignet sich hier beispielsweise der Einsatz von All-in-One Lösungen, wie Semrush oder Sistrix. Solche Tools decken von der Keyword Recherche, Content Planung bis zum Linkaufbau, Website Audits, Konkurrenzanalysen und Rankingtracking so gut wie alles wichtige im Bereich der Suchmaschinenoptimierung ab. Solche umfassenden Lösungen sind aber nicht kostenfrei, das muss Ihnen bewusst sein.

Im Gegenteil dazu gibt es auch ein paar wenige kostenfreie SEO Content Analyse Tools. Die Google Search Console (GSC) ist mit das beste Instrument. Mit der GSC haben Sie die Möglichkeit, XML-Sitemap-Dateien und neue Webseiten einzureichen, um eine schnelle Indexierung in der Google-Suche zu beantragen. Zudem können Sie herausfinden, welche Seiten indexiert und sichtbar sind oder ausgeschlossen beziheungsweise blockiert wurden. Sie erhalten Informationen über die Suchanfragen, die zu Klicks auf Ihre Website führen, sowie die von Google ermittelten Rankings und Trends. Die GSC hilft Ihnen auch dabei, Seiten zu erkennen, die blockiert oder von Abstrafungen betroffen sind. Sie können die Suchmaschinen- und Mobilfreundlichkeit Ihrer Seiten überprüfen und Probleme wie fehlerhafte interne Links, Ladezeiten und Nutzererfahrung identifizieren. Zudem werden Ihnen Backlinks und interne Links angezeigt, die von Google erkannt wurden. Sie können auch Webseiten mit Problemen bei Mobilfreundlichkeit, Nutzererfahrung und Google Indexierung identifizieren.

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung

Wie Sie die Google Search Console verwenden können, wird sehr gut in diesem Tutorial erklärt:

Website Relaunch und die Verbindung zum SEO Content Audit

Ein Website Relaunch bietet eine ideale Gelegenheit, um eine umfassende Content Analyse durchzuführen. Bevor Sie Ihre Website neugestalten oder aktualisieren, sollten Sie ein gründliches SEO Content Audit durchführen, um sicherzustellen, dass alle Inhalte optimiert und auf dem neuesten Stand sind.

Hier sind einige Aspekte, die während eines Website-Relaunchs im Zusammenhang mit dem SEO Content Audit beachtet werden sollten:

  • Inhaltsmigration: Überprüfen Sie vor dem Relaunch alle Inhalte und entscheiden Sie, welche behalten, aktualisiert oder entfernt werden sollen. Stellen Sie sicher, dass alle relevanten URLs umgeleitet werden, um den Verlust von Suchmaschinenrankings zu vermeiden.
  • Struktur und Navigation: Nutzen Sie das Content Audit, um die Struktur und Navigation Ihrer Website zu überprüfen und zu verbessern. Sorgen Sie für eine klare und logische Hierarchie, um Benutzern und Suchmaschinen eine einfache Navigation zu ermöglichen.
  • Keyword Optimierung: Analysieren Sie während des Content Audits Ihre Keywords und aktualisieren Sie sie entsprechend den aktuellen Suchtrends. Integrieren Sie die relevanten Keywords in Ihre Inhalte, Metadaten und URLs, um die Sichtbarkeit in den Suchmaschinenergebnissen zu verbessern.
  • Mobile Optimierung: Stellen Sie sicher, dass Ihre Website für Mobilgeräte optimiert ist. Überprüfen Sie während des Audits die mobile Benutzerfreundlichkeit und optimieren Sie gegebenenfalls Ihre Inhalte und Designelemente.
  • Ladezeiten und technische SEO Faktoren: Prüfen Sie die Ladezeiten Ihrer Seiten und optimieren Sie sie, um eine schnelle und reibungslose Benutzererfahrung zu gewährleisten. Überprüfen Sie auch technische SEO Faktoren wie Metadaten, Alt Tags, Sitemaps und Robots.txt-Dateien, um sicherzustellen, dass sie richtig konfiguriert sind.

Webinar: Der Weg zu Ihrer B2B Content Marketing Strategie

Den richtigen Inhalt, zur richtigen Zeit über den richtigen Kanal an potenzielle Kunden ausspielen – dieses Ziel hat wohl jeder Marketer, der sich mit Content Marketing beschäftigt. Wie kann das in der Industrie aussehen? Im Webinar erfahren Sie es!

Jetzt kostenlos ansehen!

Fazit: Die SEO Content Audit Checklist

Ein SEO Content Audit ist ein leistungsstarkes Werkzeug, um die Inhalte Ihrer Website zu analysieren, ihre Performance zu bewerten und gezielte Optimierungen vorzunehmen.

Abschließend erhalten Sie hier noch eine Checkliste zum SEO Content Audit:

  • 1. Setzen Sie sich konkrete Ziele für Ihren SEO Content Audit.
  • 2. Verwenden Sie SEO Analyse Tools.
  • 3. Erstellen Sie ein zentrales Dokument, in dem Sie Ihre Content Pieces sammeln und bewerten.
  • 4. Stellen Sie sicher, dass alle Seiten vom Google Bot gecrawlt und indexiert wurden.
  • 5. Exportieren Sie Ihre Daten und führen Sie diese in Ihrem zentralen Dokument zusammen.
  • 6. Überprüfen Sie Ihre Daten und checken Sie unstimmige URLs lieber manuell.
  • 7. Vermerken Sie mögliche Content Verbesserungen direkt in Ihrem Dokument und planen sie zur Überarbeitung in Ihrem Content Plan ein.
  • 8. Priorisieren Sie die Überarbeitungen.
  • 9. Messen Sie die Überarbeitungen.
  • 10. Planen Sie einen Termin für das nächste Content Audit ein.

Gerade der letzte Punkt hat es in sich: Ohne regelmäßige Evaluierung der Inhalte geht gutes Content Marketing schlichtweg einfach nicht. Schließen Sie daher Ihre Content Lücken, verfolgen Sie Ihre Erfolge und lassen Sie Ihre Website in den Suchergebnissen erstrahlen. Seien Sie der Kapitän Ihres SEO Schiffs und steuern Sie auf den Erfolg zu. Optimieren Sie mit Leidenschaft und Kreativität. Ihre Inhalte verdienen es, entdeckt zu werden. Machen Sie sich bereit für ein höheres Ranking und eine begeisterte Zielgruppe.

(ID:49545085)