Julia Krause ♥ marconomy

Julia Krause


Vogel Communications Group GmbH & Co. KG

Artikel des Autors

Kaum neigt sich das Jahr dem Ende zu beginnt er: der Wettstreit um das schönste Weihnachtsvideo.  (gemeinfrei)
Weihnachtsspots

Die 8 schönsten Weihnachtsvideos 2019

Sie gehören zur Weihnachtszeit wie Glühwein, Geschenke oder Plätzchen: Weihnachtsvideos. Mit großen Emotionen, Humor und viel Liebe zum Detail steigern sie auch in diesem Jahr wieder die Vorfreude auf das Fest. Wir haben die zehn schönsten Weihnachtsvideos 2019 für Sie zusammengestellt.

Weiterlesen
Kaum neigt sich das Jahr dem Ende zu beginnt er: der Wettstreit um das schönste Weihnachtsvideo.  (gemeinfrei)
Weihnachtsspots

Die 8 schönsten Weihnachtsvideos 2019

Sie gehören zur Weihnachtszeit wie Glühwein, Geschenke oder Plätzchen: Weihnachtsvideos. Mit großen Emotionen, Humor und viel Liebe zum Detail steigern sie auch in diesem Jahr wieder die Vorfreude auf das Fest. Wir haben die zehn schönsten Weihnachtsvideos 2019 für Sie zusammengestellt.

Weiterlesen
Das Corona-Virus hat die Gesellschaft und die gesamte die Business-Welt fest im Griff. Warum es besonders jetzt wichtig ist, zu kommunizieren, erfahren Sie in diesem Beitrag. (gemeinfrei)
Covid-19

Kommunikation in Zeiten des Corona-Virus – jetzt erst recht!

Das Corona-Virus hat die Gesellschaft und die gesamte die Business-Welt fest im Griff. Nach vielen Wochen der Verunsicherung ist jetzt klar: Das Virus wird unser Leben noch eine ganze Weile beeinflussen. Doch in dieser Situation die Kommunikation auf ein Minimum herunterzufahren, wäre falsch. Warum ist es besonders jetzt wichtig, zu kommunizieren – und was gilt es dabei zu beachten?

Weiterlesen
Mithilfe des Marketing Canvas gelingt es, Projekte mit hoher Komplexität zu begreifen und systematisch einen Plan zu entwickeln.  (Susanne Trautmann)
Grundlagen Marketing Canvas

So schärfen Sie Ihren Blick für klare Ziele

Scrum, Kanban und Design Thinking: Weil die Digitalisierung Produktzyklen verkürzt, setzt die Wirtschaft auf agile Arbeitsmethoden. Sie erhofft sich davon die Entwicklungskosten zu reduzieren und Produkte schneller in den Markt einzuführen. Im ersten Teil der Artikelserie geht es darum, welche Folgen es hat, wenn Unternehmen in immer kürzeren Intervallen entwickeln und produzieren müssen.

Weiterlesen
Wie nutzt man Marketing Automation im B2B? Und wo liegen die Unterschiede zum B2C-Geschäft? (gemeinfrei)
B2B vs. B2C

Marketing Automation im B2B-Bereich

Was ist Marketing Automation und was macht man damit? Wie nutzt man Marketing Automation im B2B? Geht das überhaupt und wo sind die Unterschiede zum B2C-Geschäft? Mit diesen spannenden Fragen zum Thema Marketing-Automation hat sich marconomy-Experte Norbert Schuster für uns beschäftigt.

Weiterlesen
Kunden brauchen einen vertrauensvollen Ansprechpartner auf oberster Managementebene. (gemeinfrei)
Customer Relations

Die 8 wichtigsten Aufgaben des CCO

Die digitale Transformation ändert die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Geschäftsmodelle aufsetzen, Zusammenarbeit organisieren und mit Kunden umgehen. Das zeigt sich besonders in der Rolle des Chief Client Officer (CCO) als Digitalstratege, Business Consultant und Vertriebler in einer Person. Die strategische Rolle der Position lässt sich anhand ihrer wichtigsten Aufgaben beschreiben.

Weiterlesen
Zeit ist rar, sowohl zu Hause als auch im Büro (gemeinfrei)
Zeit- und Selbstmanagement

5 Tipps für mehr Zeit

Zeit ist rar, sowohl zu Hause als auch im Büro. „Ich habe keine Zeit, mich auch noch um das Managen meiner Zeit zu kümmern“, ist daher ein häufiger Gedanke – dabei ist Zeitmanagement heute wichtiger denn je. Dieser Artikel soll Ihnen helfen, Ihre Zeit effizienter und effektiver zu nutzen. Er zeigt, warum Ziele und ein oft genutzter Mülleimer so wichtig sind.

Weiterlesen
Die Möglichkeiten, die Künstliche Intelligenz in der Kommunikation eröffnen, avancieren für Unternehmen gerade von der Kür zur Pflicht und können viel verändern. (gemeinfrei)
Künstliche Intelligenz

Wie KI die Kunden-Kommunikation verändert

Sich mit den Möglichkeiten zu befassen, die Künstliche Intelligenz in der Kommunikation eröffnet, avanciert für Unternehmen gerade von der Kür zur Pflicht. Aber noch stehen viele Sales-, Marketing-, Service- und Kommunikationsabteilungen den neuen KI-Technologien eher zurückhaltend gegenüber. Sie müssen ihre Berührungsängste schnell überwinden.

Weiterlesen
Die Mitglieder der Generation Z sind mit Internet und digitalen Medien aufgewachsen.  (gemeinfrei)
Personal

Generation Z – Zwischen Online- und Offlinewelt

Von der Generation Z (Jahrgänge 1995-2010) sind schon einige in den Arbeitsmarkt eingetreten, zukünftig werden es noch viel mehr werden. Personaler sind sich in einer Sache einig: Die Jugendlichen der Generation Z treten sehr selbstbewusst auf und stoßen viele Mitglieder der älteren Generationen vor den Kopf. Zeit, sich zu fragen, was die Generation Z wirklich auszeichnet.

Weiterlesen
Der chinesische Markt unterscheidet sich grundlegend vom deutschen Markt. Das sollten Unternehmen bei ihren Marketingaktivitäten unbedingt berücksichtigen. (gemeinfrei)
B2B Marketing in China

5 Tipps für erfolgreiches Marketing in China

1,4 Milliarden Menschen leben in China: Ein Markt mit einem riesigen Potenzial für sowohl B2C- als auch B2B-Unternehmen. Da sich der chinesische Markt jedoch grundlegend vom deutschen Markt unterscheidet, zögern einige Unternehmen den Schritt nach China zu wagen. Vor allem die lokalen Begebenheiten schrecken deutsche Unternehmer ab. Zu Unrecht!

Weiterlesen
Fotos, Fotos, Fotos: auf der Social Media-Plattform Instagram dreht sich alles um die kleinen Bildchen – egal ob inspirierende Slogans oder coole Gesichter darauf zu sehen sind. (gemeinfrei)
Praxistipps Instagram

Instagram für B2B – #läuft

Kreative Fotos, inspirierende Slogans und coole Gesichter – das ist Instagram. Doch ist die Plattform auch für Unternehmen relevant? Und wie sieht das insbesondere im B2B-Bereich aus? Diese Praxisbeispiele zeigen, wie B2B-Unternehmen Instagram für eine fortschrittliche Kommunikation nutzen.

Weiterlesen
Eine effektive Möglichkeit, Kunden von den eigenen Services zu überzeugen, bietet das Influencer Marketing im B2B-Bereich.  (gemeinfrei)
B2B-Influencer

5 Influencer-Typen im B2B-Marketing

Wie vermarkten B2B-Unternehmen wie ThyssenKrupp, T-Systems oder IBM ihre Produkte? Eine effektive Möglichkeit, Kunden von den eigenen Services zu überzeugen, bietet das Influencer Marketing im B2B-Bereich. Doch welche B2B-Influencer-Typen gibt es? Was sind ihre Besonderheiten? Und welche Rolle können Influencer im Marketing und der Kommunikation übernehmen?

Weiterlesen