Im Lead Management Prozess prallen häufig zwei Welten aufeinander: Marketing und Vertrieb. Welche Rolle die jeweiligen Abteilungen in diesem Prozess spielen, wieso der direkte Austausch zwischen den Abteilungen so wichtig ist und was eine Fußball-Metapher damit zu tun hat, haben uns Andreas Hack und Heiko Horter verraten.
Sie gehören zur Weihnachtszeit wie Glühwein, Geschenke oder Plätzchen: Weihnachtsvideos. Mit großen Emotionen, Humor und viel Liebe zum Detail steigern sie auch in diesem Jahr wieder die Vorfreude auf das Fest. Wir haben die zehn schönsten Weihnachtsvideos 2019 für Sie zusammengestellt.
Die Buyer Persona sollte am Anfang jeder Marketing-Strategie stehen und Marketer bei allen Kommunikationsmaßnahmen für ihr Unternehmen begleiten. Was genau eine Buyer Persona ist, wie eine Persona erstellt wird und welche Vorteile sie bietet, erfahren Sie in diesem Artikel.
Multimediale Inhalte sind aus dem Online Marketing nicht wegzudenken. Eine gute Online Marketing Strategie eines Unternehmens kommt nicht ohne Bilder, Videos und Co. aus. Digitale Dateien, die so entscheidend für den Erfolg von Marketing Kampagnen sein können, sollten sorgfältig verwaltet werden, damit sie ihre Vorteile voll ausspielen können.
Multimediale Inhalte wie Videos, Bilder und Co. gewinnen in der digitalisierten Marketing-Welt an Bedeutung. Umso wichtiger ist für Unternehmen das effektive Management von digitalen Dateien. Mit einem Digital Asset Management System kann das gelingen. Worauf sollten Entscheider bei der Auswahl achten?
Der Landtechnikhersteller HORSCH hat mit seiner Marketingkampagne „Farming Heroes“ nicht nur mehrere Preise abgeräumt, sondern auch gezeigt, wie Emotionen im B2B Marketing funktionieren können. Wir haben mit Daniel Brandt, Head of Communication & Design, über die Kampagne gesprochen.
Das Corona-Virus hat die Gesellschaft und die gesamte die Business-Welt fest im Griff. Nach vielen Wochen der Verunsicherung ist jetzt klar: Das Virus wird unser Leben noch eine ganze Weile beeinflussen. Doch in dieser Situation die Kommunikation auf ein Minimum herunterzufahren, wäre falsch. Warum ist es besonders jetzt wichtig, zu kommunizieren – und was gilt es dabei zu beachten?
Die Buyer Persona sollte am Anfang jeder Marketing-Strategie stehen und Marketer bei allen Kommunikationsmaßnahmen für ihr Unternehmen begleiten. Was genau eine Buyer Persona ist, wie eine Persona erstellt wird und welche Vorteile sie bietet, erfahren Sie in diesem Artikel.
„2020 wird das Jahr des Marketing“ – Matthias Specht, Vorstand der wob AG, ist davon überzeugt, dass Marketingentscheider alles Wichtige an der Hand haben, um 2020 echte Businesstreiber zu sein und den Erfolg ihres Unternehmens voranzutreiben. Mehr über die zukünftige Rolle des Marketings erfahren Sie in seinem Trend-Statement.
Multimediale Inhalte sind aus dem Online Marketing nicht wegzudenken. Eine gute Online Marketing Strategie eines Unternehmens kommt nicht ohne Bilder, Videos und Co. aus. Digitale Dateien, die so entscheidend für den Erfolg von Marketing Kampagnen sein können, sollten sorgfältig verwaltet werden, damit sie ihre Vorteile voll ausspielen können.
Der Grundsatz „Der Kunde ist König“ ist in der B2B-Branche nicht mehr wegzudenken. Aber ist er auch richtig? Nein, er ist sogar gefährlich, denn er kann langfristig die Kundenbeziehung und das Unternehmensklima gefährden. In diesem Artikel erfahren Sie, warum der Kunde in B2B-Unternehmen nicht König sein sollte.
Mehr Data? Ja, wo sinnvoll und bezahlbar. Mehr Marke und Werte? Ja, weil von Menschen zunehmend gefordert. Mehr Balance und Customer Centricity? Ja, weil nur so Erfolg garantiert werden kann. Mehr zur Einschätzung der Marketing-Trends 2020 erfahren Sie in diesem Statement von Ingrid Wächter-Lauppe, Co-Gründerin und CEO der Agenturgruppe Wächter & Wächter Worldwide Partners.
„Was bereits seit mehreren Jahren als besonders verheißungsvolle Entwicklung und Revolution innerhalb des B2B-Marketings beschrieben worden ist, wartet noch immer auf seine volle Umsetzung.“ Für Christian Ohm, CEO und General Manager DACH, Avaus, ist Account Based Marketing (ABM) eine Schlüsselfunktion in 2020. Mehr verrät er in seinem Trend-Statement.
Die digitale Transformation ändert die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Geschäftsmodelle aufsetzen, Zusammenarbeit organisieren und mit Kunden umgehen. Das zeigt sich besonders in der Rolle des Chief Client Officer (CCO) als Digitalstratege, Business Consultant und Vertriebler in einer Person. Die strategische Rolle der Position lässt sich anhand ihrer wichtigsten Aufgaben beschreiben.
Schon lange warten B2B Marketer auf die Möglichkeit, ihre Events über LinkedIn bewerben zu können. Ende 2019 hat das Business-Netzwerk damit begonnen, LinkedIn Events in Deutschland auszurollen. Wir haben geprüft, was das neue Event-Feature bisher kann.
Die Ära der Neo-Ökologie fängt gerade erst an und das Thema hat sich zu einem echten Trend entwickelt. Die neue Nachhaltigkeit hat mittlerweile in allen Schritten der Wertschöpfungskette Einzug gehalten und verändert auch das Marketing im wahrsten Sinne des Wortes nachhaltig.
Die Employee Experience hat Einfluss auf die Customer Experience: „Zufriedene Angestellte machen Kunden glücklich“ – so lautet das Motto einiger Weltmarken. Doch wie können Firmen die Zufriedenheit der Kunden für das Wohlbefinden der Mitarbeiter einsetzen?
Digitalisierung, Audience Engagement, Green Thinking, „Bleisure“ – welche Themen werden in 2020 und darüber hinaus das Event-Marketing bestimmen? Folgende Big Five Trends kristallisieren sich derzeit als zukunftsweisend heraus.
Was ist Marketing Automation und was macht man damit? Wie nutzt man Marketing Automation im B2B? Geht das überhaupt und wo sind die Unterschiede zum B2C-Geschäft? Mit diesen spannenden Fragen zum Thema Marketing-Automation hat sich marconomy-Experte Norbert Schuster für uns beschäftigt.
1,4 Milliarden Menschen leben in China: Ein Markt mit einem riesigen Potenzial für sowohl B2C- als auch B2B-Unternehmen. Da sich der chinesische Markt jedoch grundlegend vom deutschen Markt unterscheidet, zögern einige Unternehmen den Schritt nach China zu wagen. Vor allem die lokalen Begebenheiten schrecken deutsche Unternehmer ab. Zu Unrecht!
Diese Kolumne beschäftigt sich mit aktuellen Marketing Trends aus den USA – mit einem durchaus kritischen Blick auf den vermeintlichen Vorsprung, den die USA in vielen Teildisziplinen hat. In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über kulturelle und gesetzliche Verschiedenheiten des Marketings in den USA.
Scrum, Kanban und Design Thinking: Weil die Digitalisierung Produktzyklen verkürzt, setzt die Wirtschaft auf agile Arbeitsmethoden. Sie erhofft sich davon die Entwicklungskosten zu reduzieren und Produkte schneller in den Markt einzuführen. Im ersten Teil der Artikelserie geht es darum, welche Folgen es hat, wenn Unternehmen in immer kürzeren Intervallen entwickeln und produzieren müssen.
Von der Generation Z (Jahrgänge 1995-2010) sind schon einige in den Arbeitsmarkt eingetreten, zukünftig werden es noch viel mehr werden. Personaler sind sich in einer Sache einig: Die Jugendlichen der Generation Z treten sehr selbstbewusst auf und stoßen viele Mitglieder der älteren Generationen vor den Kopf. Zeit, sich zu fragen, was die Generation Z wirklich auszeichnet.
Podcasts werden in Deutschland immer beliebter. Nicolaus Berlin, Geschäftsführer von Podimo Deutschland spricht darüber, welche Trends im Bereich Podcast 2020 zu erwarten sind – und welche Chancen sich im B2B-Marketing für Unternehmen durch eigene Podcasts ergeben.
Im B2B-Marketing gehen wir ja eher lösungs- als problemorientiert vor. Doch wenn wir wirklich erfolgreiche Content-Marketing Strategien entwickeln wollen, wird problemorientiertes Denken zu unserer wichtigsten Softskill. Warum das so ist, erfahren Sie im zweiten Teil unserer Serie „Marketing Canvas“.
Unternehmen kämpfen vermehrt mit unbesetzten Ausbildungsstellen. Mittlerweile befinden sich diese in einer Position, in welcher sie selbst aktiv werden und junge Menschen ansprechen müssen. Ein Mittel, um junge Talente im digitalen Zeitalter zu erreichen, ist der Azubi-Blog